Sie scheinen eine veraltete Version der Internet Explorers zu verwenden, die von dieser Webseite nicht unterstützt wird. Bitte nutzen Sie einen Browser wie zum Beispiel Microsoft Edge, Chrome, Firefox oder Safari in einer aktuellen Version.

Am 08. September ist Awareness Day für myeloproliferative Neoplasien (MPN)!

Myeloproliferative Neoplasien, abgekürzt MPN, gehören ganz offiziell zu den sogenannten „seltenen Erkrankungen“. Das bedeutet, dass nur 5 von 10 000 Menschen betroffen sind. Das Allgemeinwissen über diese chronischen Erkrankungen des blutbildenden Systems ist daher gering – und auch für Patient*innen ist es oft schwer, sich zu informieren und untereinander auszutauschen.

Der seit 10 Jahren Anfang September stattfindende MPN Awareness Day hat das Ziel, genau das zu ändern und die MPN mehr ins Bewusstsein zu rücken sowie den Austausch unter Patienten zu fördern.

Machen Sie mit – und nutzen Sie unsere MPN-Patiententage! Diese bieten vielfältige Möglichkeiten zu Austausch, Information und viele Aha- Effekte für Patient*innen und Angehörige.

Ein Mann im Anzug redet vor einem Publikum

Kurz-Info: Was sind eigentlich MPN?

Zu den Myeloproliferativen Neoplasien gehören verschiedene Erkrankungen des blutbildenden Systems im Knochenmark. Sie haben gemeinsam, dass von bestimmten Blutzellen zu viele gebildet werden. Bei der Polycythaemia vera (PV) beispielsweise ist die Zahl der roten Blutkörperchen erhöht, bei einer Myelofibrose hingegen werden zu viele Blutplättchen und weiße Blutkörperchen produziert.

Einen guten Überblick und viele hilfreiche und verständliche Informationen zu MPN bietet das Interview mit Frau Prof. Konstanze Döhner.

Ausführliche Informationen zu Polycythaemia vera (PV) finden Sie auf www.leben-mit-pv.de

Über Myelofibrose informiert Sie die Seite: www.leben-mit-myelofibrose.de

Quelle:

Alles über MPN-Erkrankungen, mpn-netzwerk e. V. https://www.mpn-netzwerk.de/haeufige-fragen.html, zuletzt aufgerufen am 23.08.2022